Vergleich Holzhaus und Massivhaus

Sie wollen ein Haus bauen, aber stellen sich die Frage, ob ein Holzhaus oder Massivhaus besser zu Ihren Bedürfnissen passt? Bei Haas Fertigbau bieten wir Ihnen die Antworten, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. 

Was sind die Vorteile und Nachteile von einem Holzhaus oder Massivhaus?

Vorteile Holzhaus

  • Schnellere Bauzeit 
  • Geringere Baukosten
  • Bau wird staatlich gefördert 
  • Nachhaltige Bauweise
  • Geringere Heizkosten
  • Gesundes Raumklima

Nachteile Holzhaus

  • Sanierung möglicherweise aufwändiger 
  • Geringere schallisolierende Eigenschaften
  • Durch Witterungen beeinflusst
  • Weniger Flexibilität bei Anbauten

Vorteile Massivhaus

  • Anbauten leichter realisierbar
  • Bessere Schallisolierung 
  • Geringere Witterungseinflüsse
  • Materialien oft unempfindlicher 

Nachteile Massivhaus

  • Längere Bauzeit als beim Holzhaus
  • Keine Selbstregulierenden Eigenschaften
  • Generell höhere Baukosten
  • Höhere Heizkosten
  • Weniger Nachhaltig
  • Schlechtere Luftqualität

Entdecken Sie die beliebtesten Holzhäuser von Haas

Kubushaus

Haas Kubushaus. Energieeffizient, lichtdurchflutet und flexibel gestaltbar. 

Toskana Villa

Haas Toskana Villa. Stilvoll, voller Licht, offen und mediterran. 

Einfamilienhaus

Haas Einfamilienhaus. Großzügig, modern und perfekt für Familien.

Die 3 wichtigsten Vorteile von einem Haus aus Holz

Ein Haus aus Holz ist nicht nur günstiger, sondern bringt noch eine Reihe weiterer entscheidender Vorteile mit sich.

1 I Geringere Kosten

Mit vorgefertigten Holzelementen ist der Bau eines Holzhauses deutlich schneller als bei traditionellen Massivhäusern. Das bedeutet weniger Wartezeit und schnellere Einzugsmöglichkeit in Ihr neues Zuhause. Die natürliche Isolierfähigkeit von Holz sorgt für eine effiziente Wärmedämmung, was zu geringeren Heizkosten führt und Ihnen langfristig Geld spart. Zudem sind alle Haas Häuser aus Holz Standard förderfähig. 

2 I Nachhaltig und Regional

Als nachwachsender Rohstoff ist Holz die umweltfreundlichste Wahl, die zur Reduzierung Ihres ökologischen Fußabdrucks beiträgt. Zudem ist der Fertigbau die fortschrittliche und nachhaltige Alternative zum konventionellen Hausbau.

 

3 I Gesundes Raumklima

Ein Holzhaus reguliert Feuchtigkeit auf natürliche Weise und schafft ein gesundes und angenehmes Raumklima. Zudem bietet ein Haus aus Holz eine allergenarme Umgebung, die besonders für Allergiker und Asthmatiker von Vorteil ist.

Lassen Sie uns unverbindlich über Ihr Holzhaus sprechen.

Wir setzen Maßstäbe in sozialer Verantwortung und Finanzstabilität.

Haas Fertigbau erhält Doppelauszeichnung von Creditreform: EcoZert und CrefoZert für Nachhaltigkeit und Finanzstärke.

Recyclingfähige Wärmedämmung

Die Bio-Wand von Haas steht für Nachhaltigkeit, ökologischen Baustoffeinsatz und höchsten Wohnkomfort.
Wandaufbau

Regenerative Energiequellen

Optimales Raumklima

Strengstens geprüfte Luftqualitätsstandards

„Bauen mit Holz wird immer präsenter – es funktioniert ja auch sehr gut. So haben wir den Nachhaltigkeitsgedanken durchs gesamte Projekt gezogen, von der Grundkonstruktion bis zur Außenfassade."

- Architekt Gregory Leidel

 

Die Zusammenarbeit zwischen Architekt Gregory Leidel und Haas Fertigbau führte zu einem eindrucksvollen Bauprojekt. Holz war der rote Faden, der Nachhaltigkeit und durchdachtes Design unterstrich. Die modulare Bauweise ermöglichte einen transparenten Fortschritt und brachte ein herausragendes Ergebnis hervor, auf das wir stolz sind.

Wir räumen mit Vorurteilen zum Holzhaus auf.