Individuell, machbar, kosten-
transparent
transparent
Mit unserem Haus-Konfigurator entwerfen Sie in wenigen Schritten Ihr Traumhaus!
Jede Baufamilie ist einzigartig. Daher bieten wir Ihnen mit dem Haas Haus-Konfigurator die Möglichkeit, Ihr individuelles Traumhaus selbst zu gestalten! Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen, den Konfigurator am PC oder Laptop zu nutzen. Für die Nutzung auf anderen Endgeräten ist er aktuell nicht ausgelegt.
Suchen Sie sich zunächst anhand unserer Filterkriterien ein Haus aus und verwandeln Sie es dann in Ihr persönliches Traumhaus:
- Ergänzen Sie Anbauten, wie Garage, Erker oder Vordächer.
- Verschieben, ergänzen oder entfernen Sie Wände.
- Bearbeiten Sie Fenster und Türen.
- Passen Sie Bodenbeläge, Einrichtungsstil und Fassade an uvm.
Dabei können Sie sich darauf verlassen, dass alles, was im 3D-Hauskonfigurator möglich ist, auch umgesetzt werden kann.
Der Haas Haus Konfigurator - Individuell, zuverlässig und transparent
Entdecken Sie, was unser Konfigurator alles kann
Individuelle Planung
Vom bewährten Haustyp zu Ihrem persönlichen Traumhaus – der Konfigurator von Haas macht's möglich. Das Planungstool bietet Ihnen wirkliche Individualität. Wie unsere Planungsprofis können Sie die Dachform ändern, Anbauten anfügen, Innenwände verschieben, Räume tauschen oder mit Möbeln einrichten. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten und planen Sie Ihr Traumobjekt 100-prozentig so, wie Sie es sich wünschen!
Mit Sicherheit (fast alles) umsetzbar
Sie können sich sicher sein: Alles, was Sie als Bauherr mit dem Haas Haus-Konfigurator planen und praktisch umsetzbar ist, können wir auch so bauen. Denn im Konfigurator steckt jede Menge Architekten-Know-how. So führt Sie das Tool Klick für Klick zum individuellen Eigenheim. Dabei erkennt es auch eventuelle Planungsfehler und hilft, sie zu vermeiden. Unsere Spezialisten prüfen umgehend Ihren Entwurf und prüfen alle Komponenten hinsichtlich ihrer Realisierung. Und sollten dennoch Fragen offenbleiben, können Sie uns jederzeit für ein Beratungsgespräch kontaktieren.
Ohne Vorkenntnisse, ohne spezielle Software: Das Planen des neuen Eigenheims mit dem kostenlosen Haus-Konfigurator von Haas Haus geht ganz einfach. Das Einzige, was Sie benötigen, ist ein Computer mit Internetverbindung. Schritt für Schritt führt Sie das Online-Programm dann durch die einzelnen Hausbau-Planungsphasen. Ausgehend von einem Haustyp, der Ihren Vorstellungen am ehesten entspricht, wählen Sie das Raumprogramm, die Energieeffizienzklasse, planen die Details in den Grundrissen der einzelnen Etagen, wählen die Fassadenfarbe und die Dachform und bestimmen die Innenausstattung. Als Ergebnis erhalten Sie schließlich eine fotorealistische Ansicht in 3D Ihres frisch geplanten Entwurfs. Die Baupreis-Range in der Projektübersicht zeigt Ihnen bei jedem Schritt, mit welchen Kosten Sie für das Fertighaus in der Ausbaustufe Schlüsselfertig rechnen müssen. Natürlich haben Sie als Haas-Bauherr dennoch die Wahl, welche Leistung Sie von uns erbringen lassen und welche Arbeiten Sie selbst übernehmen möchten.
Gestalten Sie Ihr Haus nach Ihren Wünschen und Vorstellungen
1. Bedarf analysieren und Architekturstil wählen.
In welcher Art von Haus möchten Sie wohnen?
In einer kurzen Bedarfsanalyse legen Sie zunächst fest, welches Budget für den Hausbau zur Verfügung steht, definieren, wie groß Ihr Haus sein soll oder wie viele Zimmer Sie sich wünschen. Mit weiteren Filtern, wie der Frage nach dem Haustyp oder der Anzahl der Geschosse, filtern Sie sich aus unserem Fertighaus-Sortiment das Haus heraus, das am besten zu Ihren Vorstellungen passt.
- Baubudget definieren
- Hausgröße und Zimmeranzahl festlegen
- Stockwerke und Dachtyp auswählen
- Passenden Haustyp aus unserem Fertighaus-Programm wählen
2. Grundausstattung wählen.
Konfigurieren Sie die Basics in Ihrem Traumhaus
Dann beginnt die eigentliche Konfiguration! Fangen Sie mit der Zuordnung der Zimmer in Ihrem Fertighaus an: Sie entscheiden, in welchen Geschossen Schlafzimmer, Büro oder Wohnzimmer untergebraucht werden. Auch Anbauten, wie die Garage, können Sie in Ihr Raumprogramm aufnehmen. Mit der Wahl des Wandaufbaus und Effizienzhaus-Klasse legen Sie schließlich noch die Energieeffizienz des Gebäudes fest. Gut zu wissen: Egal für welchen Wand-Typ Sie sich entscheiden, jedes Haas Fertighaus erfüllt mindestens den Standard eines Effizienzhauses40.
- Raumprogramm gestalten
- Wandaufbau und Energieeffizienz bestimmen
- Heizungstyp wählen
3. Grundriss bearbeiten.
Teilen Sie die Wohnfläche nach Ihren Wünschen ein
Als Nächstes geht es an die Raumaufteilung. Vom Keller über das Erdgeschoss bis unters Dach – in jedem Stockwerk können Sie den Grundriss beliebig verändern. Wände lassen sich hinzufügen und löschen, Räume tauschen, Möbel, Fenster und Türen versetzen sowie verschiedene Varianten ausprobieren. Auch den Hauseingang können Sie an verschiedenen Positionen im Grundriss platzieren, Erker, Balkon oder Vordach ergänzen und bearbeiten.Nach und nach entsteht so für jede Etage ein 2D-Grundriss auf professionellem Niveau. Natürlich können Sie sich auch die Bemaßung anzeigen lassen, die Einrichtung ein- oder ausblenden oder das Einfamilienhaus-Modell in 3D ansehen. Sollten durch Ihre Konfigurationen irgendwo Probleme auftauchen, wie zum Beispiel zu wenig oder zu viel Licht in einem Raum, weist Sie der Konfigurator darauf hin. Somit können Sie am Ende sicher sein, dass das, was Sie geplant haben, auch umgesetzt werden kann. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich bei Fragen Notizen zu machen und diese später direkt mit einem Fachberater von Haas Haus zu klären.
- Verschiedene Varianten für den Eingang ausprobieren
- Räume tauschen und Anbauteile wie Erker, Balkon oder Vordach ergänzen
- Fenster, Türen und Wände bearbeiten
- Pläne auf professionellem Niveau erstellen
- Persönliche Notizen anlegen
4. Design festlegen.
Richten Sie Ihr neues Haus ein und geben Sie ihm ein Gesicht
Bodenbeläge, Wandfarbe und Einrichtung geben dem Haus erst seine eigene Note und Atmosphäre. In unserem 3D-Hauskonfigurator ist das nicht anders: Sie wählen für jeden Raum den passenden Bodenbelag. Parkett oder Vinylboden, Fliesen oder lieber etwas ganz anderes? Sie entscheiden. Außerdem legen Sie auch den Einrichtungsstil fest, damit Ihnen der Haus-Konfigurator ein möglichst realistisches Raumgefühl mit allen Details vermitteln kann. Wenn im Hausinneren alles nach Ihren Vorstellungen geplant ist, geht es an die Gestaltung der Außenansicht Ihres Wunschhauses: Fassade und Dach des Gebäudes erhalten ihr Aussehen. Bei der Fassade können Sie zwischen Putz und Holz wählen, Farbakzente setzen, aber auch nur Teilbereiche hervorheben, indem Sie sie beispielsweise modern vertäfeln – ganz so, wie es Ihnen gefällt. Beim Dach sind Sie mindestens ebenso frei. Von der Dachform über den Dachbelag bis hin zu Dachneigung und Kniestock – unser Konfigurator gibt Ihnen absolut freie Hand beim Design. Jedes Detail lässt sich gesondert konfigurieren.
- Innenausstattung wie Bodenbelag oder Einrichtungsstil aussuchen
- Design von Fenster und Türen gestalten
- Fassade und Dach konfigurieren
5. Profil anlegen und speichern.
Jederzeit wieder auf die Entwürfe zugreifen können
Damit Sie jederzeit wieder auf Ihre Konfigurationen zugreifen können, registrieren Sie sich am besten möglichst bald für Ihren persönlichen Bereich Mein Haas Haus. Dort können Sie dann Ihre Planungen, 3D-Visualisierungen und Grundrisse jederzeit neu aufrufen und weiterbearbeiten, sie vergleichen oder mit der Familie und Freunden teilen. Zudem haben Sie auch die Möglichkeit, ein detailliertes Angebot zu genau Ihrem Traumhaus anzufordern oder einen Beratungstermin zu vereinbaren. Und wenn es dann ans Bauen geht, haben Sie bereits die Grundlage für ein erfolgreiches Beratungsgespräch mit unseren Mitarbeitern gelegt.