Finanzierung, Förderungen & Zuschüsse
KfW Förderung | Antragstellung seit dem 20.02.2024 wieder möglich!
Entdecken Sie bei Haas Fertigwohnbau eine breite Palette von professionellen Baufinanzierungslösungen. Besonders Attraktiv gestaltet sich der Wohnbau durch die Wiederaufnahme der KfW-Förderung klimaneutraler Neubau (297/298)!
Aktuelle Neuigkeiten:
Bundesrat stimmt für degressive AfA im Wohnungsbau
In einer erfreulichen Entwicklung für alle zukünftigen Bauherren und Investoren hat der Bundesrat das Wachstumschancengesetz am 22. März 2024 gebilligt. Mit dieser Zustimmung wird eine degressive Abschreibung für Abnutzung (AfA) für Wohngebäude eingeführt, die es ermöglicht, Investitionen in den Wohnungsbau noch attraktiver zu machen.
Gemäß der vom Vermittlungsausschuss des Bundestags und Bundesrats eingeführten Änderungen können Investoren nun von einer erhöhten Abschreibung von 5 Prozent über einen Zeitraum von 6 Jahren profitieren. Diese Regelung gilt rückwirkend ab Oktober 2023 für Gebäude ab der Effizienzklasse EH55, ohne eine Obergrenze für die Baukosten.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Anpassung des maßgeblichen Zeitpunkts für die Inanspruchnahme der AfA: Nicht länger ist der Zeitpunkt des Bauantrags ausschlaggebend, sondern der des Baubeginns. Dies gibt Bauherren mehr Flexibilität und Planungssicherheit. Zudem lässt sich die neue degressive AfA mit bestehenden Abschreibungsmöglichkeiten kombinieren.
Die degressive Abschreibung (AfA) sorgt dafür, dass sich Investitionen noch mehr lohnen.
Für Haas Fertigbau-Kunden bedeutet dies eine noch vorteilhaftere Investitionsmöglichkeit in nachhaltige und effiziente Wohngebäude. Wir unterstützen Sie gerne dabei, diese neuen Fördermöglichkeiten optimal für Ihr Bauprojekt zu nutzen.
Entdecken Sie die neuesten Baufinanzierungstipps!
Webinar mit einem Berechnungsbeispiel zur Veranschaulichung des Sachverhalts
Entdecken Sie die neuesten Baufinanzierungsoptionen in unserem Webinar mit Klaus Nützl von Acconsis. Erfahren Sie am 26. März (Mehrparteienhäuser | ab 3 Einheiten) und 24. November (Fertighäuser | 1-2 Wohneinheiten) alles über die aktuellen Fördermöglichkeiten für Wohnungs- und Hausbau. Mit der Wiederaufnahme der KfW-Förderungen und attraktiven Angeboten wie dem Starter Plus Darlehen (Zinsvorteil von bis zu 1,25%) wird Ihr Bauvorhaben finanziell noch attraktiver. Nehmen Sie an unserem Webinar teil und erfahren Sie, warum es jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in den Bau Ihres eigenen Objekts zu investieren und teure Mieten hinter sich zu lassen.
KfW | Klimafreundlicher Neubau (KFN - 297,298)
Mit der KFN Förderung beim Hausbau sparen
Nach einer kurzen Pause im Dezember 2023, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ab dem 20. Februar 2024 erneut für Anträge geöffnet ist. Mit einem verfügbaren Budget von 762 Millionen Euro für das Jahr 2024 und einem attraktiven Einstiegszinssatz von nur 2,1% bietet das KFN-Programm eine unschlagbare Gelegenheit, Ihren Traum vom klimafreundlichen Eigenheim zu realisieren.
Das Wichtigste in Kürze:
- für Neubau und Erstkauf
- bis zu 150.000 Euro je Wohnung
- für Privatpersonen, Unternehmen und andere Investoren
- bis zu 35 Jahre Laufzeit und bis zu 10 Jahre Zinsbindung
KFN - Mit QNG
zinsgünstigen Kredit von bis zu 150.000 Euro pro Wohneinheit
Haas erfüllt höchste Förderstufe im Standard! Es wird jedoch immer ein bauseitiger Auditor benötigt, der das Haus in Kontext mit der Umgebung bewertet.
KFN - Ohne QNG
zinsgünstigen Kredit von bis zu 100.000 Euro pro Wohneinheit
Förderfähig bauen ohne QNG.
KfW | Energieeffizient Sanieren (261)
Alle relevanten Informationen im Überblick:
Wenn Sie Ihr Haus umfassend sanieren möchten, um den KfW-Effizienzhaus-Standard zu erreichen, oder wenn Sie vorhaben, ein frisch saniertes Effizienzhaus zu erwerben, steht Ihnen ein attraktiver Förderkredit zur Verfügung. Die KfW unterstützt Sie dabei mit einem zinsgünstigen Kredit sowie einem ansprechenden Tilgungszuschuss. Wir stehen Ihnen nicht nur gerne für weitere Informationen zur KfW zur Verfügung, sondern beraten Sie auch ausführlich bei Ihren Bauvorhaben.
Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment – Kommunen (498, 499)
Ab 1. Oktober 2024
Ab 1. Oktober 2024
- Zuschuss bis zu 10 % Ihrer Kosten
- für Wohngebäude, Wohneinheiten und Nichtwohngebäude
- bei Neubau und Erstkauf
- auch für Vorhaben im Niedrigpreissegment
- Besonders energieeffiziente Immobilien (EH 40 Standard)
- Durch weniger Fläche und geringere Baukosten
- zusätzliche Mehrwert für Klimaschutz
- bezahlbarer Wohnraum
- Mietpreiskorridor im unteren Drittel des Mietspiegels
BayernLabo | Wohnraumförderung für Mietwohnung
Einkommensorientierte Förderung für Mietraum (mind. 3 Einheiten) durch Neubau, Änderung, Erweiterung oder Ersterwerb.
Objektabhängiges Darlehen:
- 25 Jahre bis zu 40 % der KOG, bei 55 Jahre bis zu 60 % der KOG
- Zins während Belegungsbildung 0,5 %
- Tilgung zwischen 1 % und 4 %
Belegungsabhängiges Darlehen:
- Darlehenshöhe bemisst sich nach Belegungsstruktur
- Zins während Belegungsbindung 2,75 %
- Tilgungsfrei für 15 Jahre, danach 1 %
Für jedes Bundesland gibt es seine eigenen Förderungen. Informieren Sie sich über die Förderungsmöglichkeiten in Ihrem Bundesland, oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Ihren Experten bei Haas Fertigbau.
Wie viel Immobilie kann ich mir leisten?
4 Tipps zur Finanzierung des Wohnbauobjekts
- Eigenkapital: Alle Nebenkosten + 10% der Kaufsumme (besser 20%)
- Zinsbindung: Abhängig von finanzieller Leistungsfähigkeit
- Kreditrate max 40 % des HH-Nettoeinkommens
- Geringe Tilgung -> lange Zinsbindung (ab 15 Jahren)
- Tilgung: 2 % oder mehr - je nach Beleihung und Bank auch mit 1 % möglich
- Optionsrechte: Sondertilgungsrecht 5 % + ggf. Änderung Tilgungssatz
Wie viel Energieeffizienz braucht mein Wohnbauobjekt?
- Günstigere Konditionen im Rahmen der Finanzierung
- Geringe Nebenkosten
- Höhere Unabhängigkeit
- Später keine aufwendigen und teuren energetischen Sanierunen
- Werterhalt bzw. Wertsteigerung
- Umwelt und Klimaschutz!
Worauf kommt es beim Bau an?
Ein verlässlicher Fertigbaupartner mit garantierter Festpreisbindung ist von entscheidender Bedeutung, wenn es um den Bau Ihres Wohnbauobjekts geht. Bei Haas-Fertigbau können wir mit Stolz sagen, dass wir diese Verlässlichkeit bieten. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise im Fertigbau setzen wir auf transparente und verbindliche Vereinbarungen, die Ihre Planungssicherheit erhöhen.
Nachfinanzierungen vermeiden!
Welche staatliche Förderprogramme gibt es aktuell?
- KFW-zinsverbilligte Darlehen
- Erhöhte PV-Förderung seit 01.01.2023
- Baukindergeld ab Juni 2023
- Wohnungsbauprämie
- Riesterrente
- Kredite der BayernLabo