Sozialer Wohnungsbau bei Haas

Haas Wohnbau engagiert sich für einkommensschwache Haushalte, darunter Familien, Senioren, Menschen mit Behinderung oder Alleinstehende, denen freifinanzierter Wohnraum häufig unerschwinglich bleibt. Mit sozialem Wohnungsbau ermöglichen wir bezahlbaren und stabilen Wohnraum für diejenigen, die ihn am dringendsten benötigen.

Sozialer Wohnungsbau Förderung

Sozialer Wohnungsbau basiert in Deutschland auf dem Wohnraumförderungsgesetz (WoFG) sowie länderspezifischen Regelungen. Er schafft dringend benötigten Wohnraum für einkommensschwächere Haushalte – mit klar definierten Kriterien zur höchstzulässigen Miete im sozialen Wohnungsbau und Belegungsbindungen von bis zu 40 Jahren.

Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene – etwa KfW-Förderung für sozialen Wohnungsbau – sowie kommunale Subventionen im sozialen Wohnungsbau erleichtern Investitionen für Bauträger, Genossenschaften und Kommunen.

Wir unterstützen Sie mit einer umfassenden Fördermittelberatung: von der Prüfung der Förderfähigkeit über die Auswahl geeigneter Programme bis hin zur Begleitung Ihrer Projekte im sozialen Wohnungsbau. Ob Neubau oder Aufstockung im sozialen Wohnungsbau – wir kennen die Möglichkeiten.

Nachhaltigkeit & Klimaschutz als Standard

Projekt mit 36 Sozialwohnungen

  • 6 Wohnungen in vier einzelnen Gebäuden mit außenliegendem Treppenhaus und Laubengängen, die die Wohnungen verbinden
  • Alle Wohnungen sind barrierefrei
  • K260 Wände als Trennung der einzelnen Wohnungen zur Verbesserung des Brand- und Schallschutzes
  • Ein Gebäude ist unterkellert für die zentrale Technik-Versorgung und Kellerabteile für die einzelnen Wohnungen
  • Zwei moderne Holzhäuser mit mehreren Etagen und großen Fenstern, umgeben von einem Gartenzaun und grünen Bäumen im Hintergrund.
  • Mehrgeschossiges Gebäude aus Holz mit Balkonen vor einem bewaldeten Hintergrund.
  • Holzfassade mit großen Fenstern, angrenzender Balkon, umgeben von Bäumen.
  • Mehrstöckiges Gebäude mit moderner Holzfassade und schmalen Fenstern, daneben ein großer Baum.
  • Holzverkleideter Balkon mit Metallgeländer, moderne Architektur mit gelber Tür.

Unsere zukunftsfähigen Lösungen im Sozialen Wohnungsbau

Die Nachfrage nach sozialem Wohnungsbau steigt: explodierende Mieten, demografischer Wandel, Urbanisierung und Wohnraummangel erzeugen einen spürbaren sozialen Wohnungsbau-Bedarf – insbesondere in städtischen Regionen. Unser Beitrag: effiziente Planung, nachhaltige Baustoffe und kurze Bauzeiten – für langfristige Entlastung des Wohnungsmarkts.