Neben Bauinteressierten fanden sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Studierende, Fachkräfte und Quereinsteiger:innen ein. Ziel der Veranstaltung war es, einerseits aktuelle Entwicklungen im nachhaltigen Holzbau zu präsentieren, andererseits Einblicke in die Berufswelt bei Haas zu geben. „Wir möchten zeigen, dass Haas nicht nur ein starker Baupartner, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber ist – mit Perspektiven für verschiedene Lebensphasen,“ sagte Dr. Tanja Haas-Lensing, geschäftsführende Gesellschafterin.
„Gerade in Zeiten, in denen viele nach Orientierung suchen, wollten wir Türen öffnen – räumlich und inhaltlich.“
Handwerk zum Zuschauen – und Mitdenken
Ein Höhepunkt des Tages war die Live-Schaumontage mit traditionellem Zimmererklatsch und symbolischem Richtspruch. Zahlreiche Mitarbeitende, darunter auch Xaver Haas, geschäftsführender Gesellschafteer der Haas Group, Tobias Schmidt, Regionalverkaufsleiter Heßdorf und Florian Steer Verkaufsleiter Geschäftsbereich Landwirtschaft, nahmen in traditioneller Kluft daran teil. Der „Klatsch“ folgt einem festen Rhythmus und braucht Konzentration, Präzision und vor allem: blindes Vertrauen.
„Beim Zimmererklatsch geht es nicht nur um Rhythmus, sondern um Verlässlichkeit“, sagte Florian Steer. „Auf dem Dach muss man sich ohne Worte aufeinander verlassen können. Das beginnt manchmal mit einer einfachen Bewegung.“ Der Moment war nicht nur eine Schau. Er war ein Bekenntnis: Viele der heutigen Mitarbeitenden bei Haas sind selbst Zimmerer:innen oder Dachdecker:innen. Das Handwerk ist nicht Staffage – es ist Teil der Biografien. Und Teil des Fundaments, auf dem Haas weiter mit Holz in die Zukunft baut.
Gleichzeitig öffnete sich der Blick in eine digitale Zukunft: Besucher:innen konnten per VR-Brille virtuell ein Haas-Haus durchschreiten und in digitale Wohnwelten eintauchen.
Für Groß und Klein: Ein Tag, der verbindet
Auch für Familien war gesorgt: Die Kletterwand, eine große Hüpfburg und Mitmachstationen für Kinder wurden über den Tag hinweg stark genutzt. In der Kinderecke entstanden bemalte Eulen, daneben wurden Vogelhäuschen-Bausätze eigenhändig montiert – ein Angebot, das Eltern und Kinder gleichermaßen ansprach.
Im Kundenforum und an den Infoständen des Berufsinfotags fand sich das andere, ebenso wichtige Thema des Tages: die Zukunft der Arbeit. In HR-Speed-Datings, bei Bewerbungscoachings und am professionellen Bewerbungsfoto-Shooting kamen Interessierte direkt mit den Ansprechpersonen bei Haas ins Gespräch. Ob Praktikum, Ausbildung oder beruflicher Wechsel – wer Fragen hatte, bekam ehrliche Antworten.
Regionale Verwurzelung zeigen
Ein stiller, aber eindrucksvoller Moment war die Scheckübergabe an den Alpencrossverein, zugunsten des Gymnasiums Eggenfelden – ein Zeichen gelebter Verantwortung und regionaler Verbundenheit. Zu den Gästen zählten auch Christoph Windscheif vom Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF), der das Engagement von Haas für Baukultur und Nachwuchsförderung ausdrücklich würdigte.
Gemeinsam gestalten
Begleitet wurde der Tag von einem offenen gastronomischen Konzept: Karl Heinz Merwald mit seinem Team und der Landgasthof Schwinghammer sorgten für einfache, aber hochwertige Verpflegung. Besonders beliebt waren die frischen Hefehasen aus der Haas-Bäckerei, serviert mit Kaffee im Biergarten des Kundenforums.
Das Unternehmen
Haas Fertigbau, führender Produzent im europäischen Holzfertigbau, begann 1972 als kleine Zimmerei und beschäftigt heute fast 1.000 Mitarbeiter an den Standorten in Falkenberg, Österreich und Tschechien. 2025 plant Haas mit Hausbau, Gewerbe-, Industrie- und Landwirtschaftsbau sowie Konstruktion und Wohnbau rund 210 Millionen Euro Leistung in der Gruppe, 150 Millionen davon in Deutschland. Haas verspricht unabhängig vom Budget maximale Leistung, garantiert höchste Kundenzufriedenheit durch seinen Rundum-Sorglos-Prozess und setzt sich mit exzellenter Material- und Bauqualität für geförderte Nachhaltigkeit ein. (och)
Zeichen: 5.462 (mit Leerzeichen)
Weiterführende Links & Quellen
Pressekontakt
Olivia Charamsa
Multimedia Content Manager
+49 8727 18-327
Text und ggf. Bilder stellen wir Ihnen für redaktionelle Zwecke zur freien Verfügung um ein Belegexemplar wird gebeten. Bitte an presse@haas-fertigbau.de
Bitte beachten Sie die Bildunterschriften bei Verwendung des Bildmaterials
Bild 1 zeigt, Xaver Haas, gesellschaftender Geschaäftsführer der Haas Group mit ehemaligen Zimmerer und Dachdecker, die am Tag des Deutschen Fertigbaus in traditioneller Kluft gemeinsam den Zimmererklatsch mitgestaltet haben – ein sichtbares Zeichen für gelebtes Handwerk und Zusammenhalt. © Haas Fertigbau GmbH / Buschendorf, 2025
Bild 2 zeigt, Xaver Haas, geschäftsführenden Gesellschafter der Haas Group und Dr. Tanja Haas-Lensing, geschäftsführende Gesellschafterin und Markenbotschafterin von Haas Fertigbau mit den Lehrern und SchülerInnen des P-Seminars “Alpencross” des Karl-von-Closen-Gymnasiums bei der Übergabe eines Spendenschecks i. H. v 500,00 Euro. © Haas Fertigbau GmbH / Buschendorf, 2025
Bild 3 zeigt traditionellen Zimmererklatsch auf dem schwebenden Dachstuhl am Tag des deutschen Fertigbaus im Garten des Musterhausparks in Falkenberg. © Haas Fertigbau GmbH, Buschendorf, 2025
Bild 4 zeigt, v.l. Andreas Maria Rauh, Moderator und Christoph Windscheif, Mitglied der Geschäftsführung Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) bei der Begrüßung der Gäste im Kundenforum. © Haas Fertigbau GmbH, Buschendorf 2025
Bild 5 zeigt, Zimmerer in traditioneller Kluft beim Feiern des Richtfestes auf dem frisch errichteten Holzhaus am Tag des deutschen Fertigbaus auf dem Werksgelände in Falkenberg. © Haas Fertigbau GmbH, Buschendorf 2025
Bild 6 zeigt v.l. Anna Nagl, Bürgermeisterin der Gemeinde Falkenberg, Andreas Rauh, Moderator und Dr. Tanja Haas-Lensing, geschäftsführende Gesellschafterin und Markenbotschafterin von Haas Fertigbaubau der Übergabe einer Aufmerksamkeit von Haas anlässlich Ihres Geburtstages. © Haas Fertigbau GmbH, Buschendorf 2025
Bild 7 zeigt Potenzielle Baufamilien und Anlage-Interessenten des Bauinfotages im Schulungsraum von Haas bei Fachvorträgen zum Thema Haus- und Wohnbau durch Michael Ecker, Verkaufsleitung Deutschland / Produktmanagement für und Hausbau Vertrieb, © Haas Fertigbau GmbH, Buschendorf 2025