Deutschland steht vor einer gewaltigen Hashtag#Herausforderung: Die Wohnungsbaukrise. Mit einem prognostizierten Rückgang der Neubauten um 32% bis 2025 ist klar, dass wir neue Wege gehen müssen, um genügend Hashtag#Wohnraum zu schaffen. Ein entscheidender Teil der Hashtag#Lösung könnte im Hashtag#Holzbau liegen.
Aktuelle Lage und zukünftiger Hashtag#Bedarf
2023: Rund 295.000 neue Hashtag#Wohnungen wurden gebaut.
2025: Erwartet werden nur noch 200.000 neue Wohnungen.
Ziel für 2030: Um den Bedarf zu decken, brauchen wir jährlich etwa 400.000 neue Wohnungen.
Ein wesentlicher Schritt zur Erreichung dieser Ziele ist die Erhöhung der Holzbauquote. Derzeit liegt diese bei etwa 20%, doch bis 2030 könnte sie auf 40% steigen, wenn wir die richtigen Hashtag#Maßnahmen ergreifen.
Warum Holzfertigbau?
Nachhaltigkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und bindet CO2, was entscheidend im Kampf gegen den Hashtag#Klimawandel ist.
Schnelle Bauzeiten: Holzbau ermöglicht eine schnellere und oft kostengünstigere Bauweise.
Gesundheit und Wohlbefinden: Holz schafft ein angenehmes Hashtag#Wohnklima und ist gut für die Hashtag#Gesundheit der Bewohner.
Haas Wohnbau als Synonym für innovative und nachhaltige Lösungen in serieller und modularer Hashtag#Holzfertigbauweise. Mit modernsten Hashtag#Technologien und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit setzt Haas Wohnbau Maßstäbe in der Hashtag#Baubranche. Haas hat Produkte im Portfolio als Antwort auf die Hashtag#Wohnungsnot im Hashtag#Bundesgebiet.
Kommen Sie mit uns in den Dialog! Das Hashtag#Team von Haas Wohnbau mit Andreas Öllerer, Regionalverkaufsleiter Wohnbau und Josef Kapfhammer, Vertrieb Wohnbau bei Haas, klären die drängenden Fragen rund um die Themen Hashtag#Förderungen, Effizientes Bauen, Zukunftsfähige Hashtag#Heizlösungen. Wir zeigen auf wie ihr Hashtag#Wohnbauprojekt im Hashtag#Einklang mit den Klimazielen und Ihrer Hashtag#Planungssicherheit steht.
(c) Haas Fertigbau GmbH 2024, KI-gestützt erstellt