„Wohnungsbau ist eine große Herausforderung, die hohe Ansprüche an Planung und Umsetzung stellt. Auf der einen Seite wird dringend zusätzlicher Wohnraum benötigt, auf der anderen Seite erschweren aktuelle wirtschaftliche und politische Unsicherheiten die langfristige Planung. Doch gerade hier können nachhaltige Konzepte wie unsere Holzbauweise langfristig überzeugen,“ erklärt Andreas Öllerer, Vertriebsleiter Wohnbau bei Haas Fertigbau.
Wachstum im Wohnbau aus Holz – vielfältige Projekte von Haas
Die steigende Nachfrage im Wohnbau spiegelt sich in den vielfältigen Projekten von Haas Fertigbau wider. Investoren profitieren von steuerlichen Vorteilen wie der Sonderabschreibung des Wachstumschancengesetzes und Förderungen für energieeffiziente Neubauten (Effizienzstandard 55). Das QNG-Siegel macht nachhaltige Bauprojekte zudem noch attraktiver. Ein Beispiel ist das Projekt Seilerbrücklwiesen in Freising mit zehn KfW40-Wohneinheiten. „Die Wahl von Holz ermöglichte die Förderfähigkeit und zeigt die strategischen Vorteile nachhaltigen Bauens,“ so Andreas Öllerer. Die Wohnanlage, inklusive Keller, erfüllt Gebäudeklasse 4 und schafft dringend benötigten Wohnraum im Münchner Umland.
Weitere Projekte wie Sibu Arminian (zehn schlüsselfertige Einheiten), RBE-Immobilien (16 Ausbauhäuser) und Schleich (30 Wohneinheiten) zeigen die Flexibilität von Haas Fertigbau, nachhaltig nutzbaren Wohnraum zu schaffen.
„Dem systemischen Holzbau gehört die Zukunft,“ erklärt Öllerer. „Unsere Projekte basieren auf Vorfertigung, Digitalisierung und Holz – die Bauweise des 21. Jahrhunderts.“ Mit 25,7 Prozent Holzbauquote per September 24, doppelt so hoch wie vor fünf Jahren, und einem Rekordwert von 7,5% Prozent im Mehrfamilienhausbau zeigt sich die wachsende Akzeptanz von Holz als Baustoff im urbanen Wohnungsbau.
Vertrauen und Partnerschaft als Basis für erfolgreiche Projekte
Private Investoren schätzen die Komplettlösung von Haas, die von der Machbarkeitsstudie bis zur schlüsselfertigen Übergabe reicht, und Kostensicherheit sowie Planbarkeit bietet. Institutionelle Anleger profitieren vom seriellen Holzfertigbau, der maximale Nachhaltigkeit zu einem wirtschaftlichen Preis-Leistungsverhältnis ermöglicht – inklusive Zertifizierungen wie der DGNB.
„Im Wohnbau stehen Investitionen auf einem Fundament von Vertrauen und langfristiger Planung. Mit einem Rundum-Service, der vom Abriss bis zur Übergabe reicht, können sich unsere Kunden sicher sein, dass jedes Detail gut betreut wird,“ erklärt Dennis Rösner, Geschäftsführer bei Haas Fertigbau. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit über alle Projektphasen hinweg schafft die Voraussetzungen für eine starke Kundenbindung und nachhaltigen Erfolg.
Serielle Sanierung und digitale Vorfertigung: Modulare Bestandsertüchtigung für eine nachhaltige Zukunft
Die Digitalisierung, optimierte Vorfertigung und moderne Planungsstandards sichern Haas Fertigbau einen Wettbewerbsvorteil in der nachhaltigen Bestandsertüchtigung. Mit seriellem Wohnbau und KfW-261-förderfähigen Projekten setzt das Unternehmen Maßstäbe für umweltfreundliche und kosteneffiziente Bauweisen. Ein Beispiel ist das Projekt Team 3 mit sechs Wohneinheiten, dass die Vorteile energetischer Sanierung und Holzfertigbau vereint – ein ökonomisch und ökologisch überzeugendes Konzept für Investoren zum Leerstandsmanagement.
Webinar-Reihe zur Baufinanzierung als zusätzliche Unterstützung
Für Investoren und Bauinteressierte, die sich über aktuelle Finanzierungsmöglichkeiten im Wohnbau informieren möchten, bietet Haas Fertigbau eine Webinar-Reihe an. Das nächste Webinar findet am 27. November 2024 statt und bietet eine passende Gelegenheit, sich fundiert mit den Finanzierungsoptionen und steuerlichen Vorteilen nachhaltiger Wohnbauprojekte auseinanderzusetzen. Anmeldungen sind über die Unternehmenswebsite möglich.
Über Haas Fertigbau
Haas Fertigbau, führender Produzent im europäischen Holzfertigbau, begann 1972 als kleine Zimmerei und beschäftigt heute 1.000 Mitarbeiter an den Standorten in Falkenberg, Österreich und Tschechien. 2023 erwirtschaftete das Unternehmen mit Hausbau, Gewerbe-, Industrie- und Landwirtschaftsbau sowie Konstruktion und Wohnbau rund 170 Millionen Euro in Deutschland und 230 Millionen Euro gruppenweit. Haas bietet höchste Qualität und umfassende Lösungen für den zukunftsorientierten Wohnbau, stets im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung.
Zeichen: 6. 621 (mit Leerzeichen)
Links
https://www.haas-fertigbau.de/wohnbau/planung/sonderabschreibungen
https://www.haas-fertigbau.de/wohnbau/planung/foerderungen-zuschuesse
https://www.haas-fertigbau.de/wohnbau/ausstattung/serielle-sanierung
https://www.haas-fertigbau.de/meldung/webinar-baufinanzierung-november-2024-wohnbau
Florian Stark Immobilien - Ihr Immobilienmakler in München und Umgebung
Pressekontakt
Olivia Charamsa
Content Manager
+49 8727 18-327
Text und ggf. Bilder stehen für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. Ein Belegexemplar wird erbeten an presse@haas-fertigbau.de. Besten Dank.
Bitte beachten Sie die Bildunterschriften bei Verwendung des Bildmaterials
Bild 1 zeigt Vertriebsleiter Haas Wohnbau Andreas Öllerer im Kundenforum der Haas Fertigbau GmbH in Falkenberg © Haas Fertigbau / Buschendorf
Bild zeigt die Visualisierung des Projekts Seilerbrücklwiesen, ein nachhaltiges Wohnbauvorhaben in Freising, das schlüsselfertig und in umweltfreundlicher Holzbauweise realisiert wird.
© Immostark, 2024.