Social Post

Holz rettet Klima | Berufsbilder

Die Kommunikationsinitiative des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) "Holz rettet Klima" zeigt nicht nur, wie der Rohstoff Holz zur Klimarettung beiträgt, sondern auch, wie viele spannende und vielfältige Berufe rund um den Holzbau entstehen.

Und wer arbeitet eigentlich mit Holz?

Zimmerer/Zimmerin: Konstruktion und Bau von Holzhäusern, Fachwerk und Dachstühlen.
Holzbauingenieur/-in: Planung und Umsetzung von Holzbauten, Statikberechnungen und Bauleitung.
Holztechniker/-in im Bau: Verarbeitung von Holz zu Bauelementen, Qualitätskontrolle und Innovationsentwicklung.
Holzbautechniker/-in: Technische Umsetzung und Planung von Holzbauten, Überwachung von Bauprojekten.
Bauleiter/-in im Holzbau: Koordination und Leitung von Bauprojekten mit Holz, Einhaltung von Zeitplänen und Qualitätsstandards.
Dachdecker/-in im Holzbau: Installation und Wartung von Dächern, die aus oder mit Holz konstruiert sind.
Montagetischler/-in: Einbau von Türen, Fenstern und Treppen aus Holz in Gebäuden.

Diese Berufe nur zur nachhaltigen Nutzung von Holz bei und Stärkung der Wirtschaft. Mit dem Werkstoff Holz können wir gemeinsam eine grünere Zukunft gestalten.

#haasfertigbau #haas #besserbauen #nachhaltigkeit #holzrettetklima #berufe #klimaschutz #umwelt #holzbau
©️ Haas Fertigbau GmbH