Social Post

FleWoKo – Ein #Paradigmenwechsel im #Bauwesen - Haas Fertigbau als Partner dabei

Das #Forschungsprojekt gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus strebt danach, den Holzbau in Deutschland grundlegend zu erneuern und dessen #Effizienz und #Nachhaltigkeit zu steigern.

#Ziele und #Hoffnungen
Erschließung neuer #Zielgruppen für die Holzbauwirtschaft durch innovative Ansätze.
Entwicklung branchenweit nutzbarer Marketinginstrumente zur Steigerung der Holzbauquote.
#Langfristige und stabile #Erhöhung der #Holzbauquote durch effektive Strategien und Maßnahmen.
Generierung eines #Mehrwerts für die #regionale #Forstwirtschaft durch die Schaffung und Ausweitung der #Nutzungsmöglichkeiten von regionalem Holz.
Schaffung neuer Argumente für die Verwendung von #Holz im #Hausbau, die wirtschaftlich und ökologisch überzeugen.

Die Aufgaben der Forschungspartner
Planerische Umsetzung der Wohnkonzepte in enger Zusammenarbeit mit unseren Projektpartnern.
Planung und Durchführung der Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit, um die Vorteile des Holzbaus breit zu kommunizieren.
Sammlung von Ansprüchen und Gestaltungsfaktoren für Häuser, die verschiedenen Lebenssituationen gerecht werden.
Aktive Mitwirkung an Workshops und anderen kollaborativen Formaten, um Wissen und Best Practices zu teilen.
Bereitstellung von Planungs- und Kalkulationsunterlagen, die im Rahmen des Projekts erarbeitet wurden.
Durchführung von Cost-Benefit-Analysen zur Evaluierung der Energieeffizienz und des Klimaschutzes.
Beteiligung des Beitrags zur Reduzierung von CO-Emissionen im Bauwesen.
Analyse des Potenzials für die Verwendung von zufällig entnommenem Holz und dessen Einfluss auf die Umwelt.
Umsetzung von Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit, um die Erkenntnisse und Vorteile des Projekts zu multiplizieren.

#Partnerschaften, die den Unterschied machen

Durch die #Zusammenarbeit mit führenden #Institutionen dem Lehrstuhl für Marketing und Management Nachwachsender Rohstoffe, der Professur Circular Economy am TUM Campus Straubing, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, C.A.R.M.E.N. e.V. und Unternehmen wie Gruber #Holzhaus GmbH und #Holzbau Köck setzen wir gemeinsam #neue #Standards im Bereich der #nachhaltigen #Architektur.

Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Thomas Decker und mit dem Engagement aller Beteiligten werden die Ergebnisse vorangetrieben, um die #Bauindustrie nachhaltig zu #transformieren.

Wir sind entschlossen, die #Erkenntnisse aus dem FleWoKo-Projekt aktiv zu nutzen, um nicht nur ökologische, sondern auch soziale und #ökonomische #Vorteile zu realisieren. Bei Haas Fertigbau sind wir mehr als nur #Bauexperten – wir sind #Innovatoren, die daran arbeiten, die #Welt durch #nachhaltiges #Bauen besser zu machen.

Mehr dazu lesen Sie in dieser Pressemitteilung https://lnkd.in/dPmiKbKp