Oft kommt es anders als man denkt: Diese Redensart beschreibt das Projekt „Eigenheim“ von Nik Maier und Yvonne Bauer. Selbst bauen wollten die beiden nie, ein Fertighaus aus Holz schon gar nicht. Doch dann kam alles anders. Sie planten mit Haas Haus ein klassisches Einfamilienhaus – eine Entscheidung, die sie nicht bereut haben.
Bei der Planung des Architektenhauses war Nik Maier ein großes Büro wichtig, da er als IT-Fachinformatiker von zu Hause aus arbeitet. Im neuen Haus sollten Wohnen und Arbeiten kombiniert, doch zugleich getrennt voneinander Platz finden. Gelöst wurde diese Anforderung, indem das Büro in einem einstöckigen Anbau untergebracht wurde. Dieser ist über die Garderobe, in der auch ein Gäste-WC untergebracht ist, begehbar.
Weiteres Highlight im Hause Maier-Bauer ist das Licht. Dank der vielen Fenster und Fenstertüren ist der Wohn-, Koch- und Essbereich besonders lichtdurchflutet. So wirkt er noch größer, als er eigentlich ist. Außen und innen haben die beiden mit besonderen Leuchten und Lichtkonzepten einige raffinierte Farbakzente gesetzt. Die Küche ist über drei Ecken gestaltet, verfügt daher über sehr viel Arbeitsfläche. Praktisches Detail ist die von der Küche aus begehbare Vorratskammer. Dank der durchdachten Raumaufteilung finden sogar noch eine Abstellkammer unter der Treppe und der Technikraum im Erdgeschoss Platz.
Die moderne Holztreppe führt ins Obergeschoss. Dort befindet sich ein wahrer Wellnesstempel: das Badezimmer von Nik Maier und Yvonne Bauer. Es verfügt über eine schicke Eckbadewanne, eine Dusche für zwei Personen und einen großen Waschtisch mit zwei Waschbecken. Direkt vom Bad gelangt man auch ins Schlafzimmer. Es hat einen direkten Zugang zu einem ca. 11 m² großen begehbaren Kleiderschrank. Zudem wurde im Obergeschoss ein Gästezimmer eingerichtet, das momentan als Fitnessraum dient und später auch als Kinderzimmer genutzt werden kann. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und informieren Sie sich zu den Möglichkeiten des Hausbaus mit Haas Haus.