KfW Wohnbauförderung

Förderung für klimafreundliche Neubauten

Egal ob Sie ein Wohngebäude bauen oder eine neu gebaute Immobilie kaufen. Mit staatlichen Förder­mitteln können Sie immer dann rechnen, wenn Sie Wohnraum energie­effizient schaffen - und dieser damit zum Klima­schutz beiträgt. Besonders attraktiv: die hohen Zuschüsse und Tilgungs­zuschüsse der Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG). Gebäude werden heute so gebaut, dass sie ein Minimum an Energie verbrauchen. Wenn Sie mit dem Bau die Förderstufe Klimafreundliches Wohngebäude oder Klimafreundliches Wohngebäude – mit QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) erreichen, können Sie Förder­mittel erhalten.

Bevor Sie mit Ihrem Bauvorhaben starten, können Sie das Förderprodukt Klimafreundlicher Neubau - Wohngebäude (297, 298) beantragen. Erreichen Sie die Stufe Klimafreundliches Wohngebäude, fördern wir Ihr Vorhaben mit einem Kreditbetrag von bis zu 100.000 Euro je Wohneinheit. Der maximale Kreditbetrag steigt auf 150.000 Euro, wenn Ihre Immobilie die Stufe Klimafreundliches Wohngebäude mit QNG erfüllt. In beiden Förderstufen fördern die KfW den Bau einschließlich Nebenkosten die Planung und Baubegleitung durch die Experten für Energieeffizienz und Berater für Nachhaltigkeit die Nachhaltigkeitszertifizierung

Übrigens: Achten Sie darauf, dass im Kaufvertrag für Ihre Immobilie die Effizienzhaus-Stufe aufgeführt ist.