News

Xaver Haas als Speaker beim Holzring Forum in Bremen: Ein Plädoyer für den Holzbau

In einer Region, in der die Holzbauquote weit unter dem nationalen Durchschnitt liegt, widmete sich das Holzring Forum in Bremen einem ambitionierten Ziel: dem Wandel hin zu ressourcenschonenden Bauweisen und der Rolle des Green Deals als Treiber dieser Entwicklung.
0–
12

In der Alten Werft, einem Wahrzeichen der Hansestadt, kamen letzte Woche Experten der Holzbranche zum Holzring Forum zusammen. Das Thema: der Green Deal und die Rolle des nachhaltigen Bauens. Unter den geladenen Rednern: Xaver Haas, geschäftsführender Gesellschafter von Haas Fertigbau.

Mit Bedacht und einer Prise Understatement widmete sich Haas einem Thema, das ihm am Herzen liegt. Statt markiger Worte setzte er auf Substanz und sprach mit Überzeugung über die Vorzüge des Bauens mit Holz. „Holz ist weit mehr als ein Baustoff – es ist ein Baustein der Zukunft und ein echter Hebel für den Klimaschutz,“ so Haas. Es war ein Statement, das bewusst ohne Pathos auskam und dennoch zum Nachdenken anregte.

Bremen ist ein Standort mit viel Potenzial, aber auch einem Nachholbedarf: Die Holzbauquote bei Ein- und Zweifamilienhäusern liegt hier mit 7,5 Prozent deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 25,9 Prozent. Haas betonte, dass der Holzbau nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile biete – von der Einsparung fossiler Ressourcen bis hin zur Reduktion von Bauzeiten durch die Vorfertigung. „Unsere Branche kann und muss zur Energiewende beitragen“, so der Tenor des Forums.

Die Diskussionen in der Alten Werft machten einmal mehr deutlich, dass der Holzbau längst mehr ist als ein Trend. Es geht um einen strukturellen Wandel, der nachhaltig auf die Bauwirtschaft wirkt und der Frage nachgeht, wie unsere Städte und Gemeinden in Zukunft aussehen werden. Ohne große Worte, aber mit einem klaren Ziel: weniger CO₂, mehr Holz.

 

Links